Startklar für die Zukunft - Wir haben im April mit 9 Schülerinnen und Schülern die weltweit größte Flugzeugmesse, die AIX, besucht.
Eingeladen wurden 100 Schülerinnen und Schüler aus Norddeutschland von der Firma Airbus und wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Schüler diese tolle Gelegenheit erhalten haben!
Im nachfolgenden Artikel sind alle Informationen zum Besuch der Messe zu finden.
Im Rahmen unserer “Berufs- und Studienorientierung” in der Jahrgangsstufe 12 hatten unsere Schüler die wertvolle Gelegenheit, mit vier Fachleuten einer renommierten Consulting-Firma zusammenzuarbeiten.
Zwei Tage lang waren die Experten der Firma TCS in unserem Hause zu Gast, um unsere Schülerschaft insbesondere in praktischen Belangen zu unterstützen, die ihnen bei ihrem zukünftigen Berufsweg von Nutzen sein werden.
Kürzlich hatte die Stadtteilschule Mümmelmannsberg die Ehre, Gastgeber des Verbundwettbewerbs „Jugend debattiert“ zu sein.
Neben unserer Schule nahmen auch die Otto-Hahn-Schule, die STS Eppendorf, die STS Blankenese, die STS Öjendorf und die Julius-Leber-Schule teil.
Alle weiteren Informationen sind im nachfolgenden Artikel zu finden.
Freiwilliges Engagement- Erste-Hilfe-Kurs in der Sekundarstufe II!
Kürzlich absolvierten mehrere Schüler unserer Sekundarstufe II freiwillig einen Erste-Hilfe-Kurs an unserer Schule, der von den Johanniter durchgeführt wurde.
Alle Informationen dazu sind im nachfolgenden Kurzartikel zu finden.
Das Geographie-Profil Jahrgang 13 möchte sich für das Recycling von Plastikmüll an unserer Schule einsetzen und hat daher eine Pfandflaschensammelaktion für unsere Sekundarstufe II ins Leben gerufen.
Alle Informationen dazu sind im nachfolgenden Kurzartikel zu finden.
Demokratiebildung ist ein wichtiges Fundament an unserer Schule. WiR stehen für ein verbindliches Miteinander auf der Basis demokratischer Grundwerte!
Zum wiederholten Male nahmen die 10., 11. und 12. Klassen mit über 300 Schülern am bundesweiten Projekt „Juniorwahl“ teil.
Alle Informationen dazu sind im nachfolgenden Artikel zu finden.
Zusammenhalt, Gleichheit und Demokratie – das sind die Werte, die unser Geschichtsprofil S3 vertritt.
Gemeinsam mit der Claussen-Simon-Stiftung hat das Profil unter Anleitung von Frau Demirci das spannende Projekt "Mümmel Goes Den Haag" ins Leben gerufen!
Alle Informationen zum Projekt sind im nachfolgenden Artikel zu finden.
Im Dezember hat an der Stadtteilschule Mümmelmannsberg das Treffen des Ak-Ost statt gefunden,
Der „Arbeitskreis Ost“ vereint seit rund 30 Jahren Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter aus Gymnasien, Grundschulen und Stadtteilschulen in Hamburg-Ost - worum es bei dem Treffen genau ging, steht im nachfolgenden Artikel.
In dieser Woche fand unser Tag der offenen Tür statt! Alle Eindrücke davon sind auf unserem Instagram-Kanal @sts.mbg zu finden.
Im Folgenden gibt es weitere Informationen zur Anmeldewoche im Februar für den Jahrgang Neu 5!
Wir freuen uns auf euch und Sie!