
WIR-gemeinsam-stark...
...unter diesem Motto stand unsere diesjährige Projektwoche, die am Freitag mit einem rauschenden Fest ihren Höhepunkt fand...
...unter diesem Motto stand unsere diesjährige Projektwoche, die am Freitag mit einem rauschenden Fest ihren Höhepunkt fand...
Aufgepasst ! Wir tauchen ab in die Unterwelt.
Am Mittwoch 20.11.2019 um 12.00 Uhr startete rund um das Moccafe unsere große Kunstausstellung.
Tanzgruppen und Kunstaktionen, Sport, Spiel, Spaß und jede Menge Information, das ist unser Erlebnis- "Tag der offenen Tür" am
Donnerstag 14.11.2019
14.30 - 17.00 Uhr
Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut...jetzt ist er da: der neue Flyer für unseren berühmten Schulzoo.
Wie schön er geworden ist, das sehen sie auf der nächsten Seite...
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kommt uns die kleine Hexe an der GSM besuchen...
Am Sonntag, 1.12. um 15.00 Uhr.
Alle Kleinen und Großen sind herzlich eingeladen, hier bei uns im großen Hörsaal das aktuelle Weihnachtsmärchen der Lohbrügger Bürgerbühne zu erleben.
In den 1950er Jahren gehörten sie zu Hamburg wie Michel und Hafen – die 5 Minirennwagen in Hagenbecks Tierpark. Dort zogen die kleinen Renner des Hamburger Konstrukteurs Cuno Bistram auf einer ovalen Bahn ihre Runden.
Einen 6. Wagen baute er für sich selbst, und eben dieser wurde von unseren Schülern restauriert.
Jetzt ist er fast fertig... und geht ab wie Schmidt's berühmte Katze...
Hamburgs schnellster Frachter mit Brennstoffzellenantrieb.
Beim Schülerwettbewerb „Mission H2orizont“, hier bei uns im "MINTarium, kämpften am 12. Juni 18 Teams aus Hamburger Schulen mit ihren selbst konstruierten Frachtschiffen um den Sieg als schnellster Frachter mit Brennstoffzellenantrieb und um den Titel des kreativsten Frachters...
Bei schönstem Spätsommerwetter ging am Donnerstag der schon traditionelle GSM Staffellauf über die rot-grüne Bühne.
Impressionen zu diesem wahrlich wunderschönen Event gibt's auf der folgenden Seite...
Seit 1996 sind die EuroEyes CYCLASSICS das Hamburger Radrennen für Profis und Jedermann. Nicht nur für rund 18.000 Teilnehmer, auch für 500.000 Zuschauer ist das Rennen in der Elbmetropole längst Kult.
Und damit alles glatt über den Asphalt geht, sorgen rund 2500 Helfer entlang der Strecke für Stimmung und Ordnung. Mittendrin die Oberstufenschüler der GSM...Volunteering macht Schule.